Von Sonntagstour am 14. September |
Sonntag, 14. September 2008
Montag, 1. September 2008
Rhön-Tour 30./31. August
![]() |
Rhön-Tour 30./31. August |
614 km auf super Strecken bei super Wetter ...
Nix los uffde Gass ...
Tourbeschreibung guckst Du hier:
Interessant war es auf der Wasserkuppe bei den Segel- fliegern und auch - weil geschichtsträchtig - in Rasfeld/Geisa, am Point Alpha. Das ist ein Museum und Gedenkstätte der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze.
Für Touristen "nachgestellt" befinden sich da Stacheldraht-zäune, Wachtürme, Begrenzungspfosten u.v.m. Man kriegt eine vage Vorstellung, wie elendig das alles mal war.
Übernachtet haben wir in Oberweißenbrunn im Gasthof Rhönlust. Zimmer einfach und zwecksmäßig, tiptop sauber.
Das Essen superlecker, ebenso das Bier vom Fass. Freundliche Menschen überall. Preis-/Leistungsverhältnis stimmt! Der Link zur Pension steht in der Linkliste rechts.
Der Rückweg sah dann so aus ...
Es empfiehlt sich ein Zwischenstopp in Neustadt a.d. Saale im Eiscafé Venezia. Hmmm.
Die Tour ist als BCR-Datei für den Routenplaner von uns zu haben. Wer will, bitte melden unter windus.wetterau@weibsvolk.org.
Fazit: Tolle Sträßchen, die wir anfangs für Radwege zwischen den Feldwegen hielten, wären da nicht die Begrenzungspfosten gewesen. Straßen in super gutem Zustand, wenig Buckelpiste, einsam und verlassen (waren die Mopedisten wohl alle im Odenwald, höhö), kaum Radfahrer! Die Landschaft abwechslungsreich und wunderschön. Man sollte sich wenigstens 2 Tage Zeit nehmen.
ES WAR GROSSARTIG!!!
Donnerstag, 28. August 2008
Royal Star Treffen Wattwil/Schweiz 22. - 24. August
![]() |
RS-Treffen Schweiz August 2008 |
Alle Jahre wieder ... fahren wir zum Royal Star-Treffen in die Schweiz. Diesmal machen wir keinen "Umweg" über die Seealpen, sondern fahren direkt nach Wattwil im Zürcher Land. Vor einem Jahr erlebten wir den Alp(en)traum in Südfrankreich zwischen Valberg und Guillaumes :-(
Schwamm drüber! Also, wir fuhren am Freitag Richtung Wattwil. Unterwegs sah es so aus, als ob wir nass werden, aber wir kamen trocken durch!!!
Dafür war die Sternfahrt am Samstag leider etwas feucht, denn Rosi (unsere Tourmamsell) wollte partout nicht anhalten. So blieb die Regenkombi trocken in den Koffern und das Leder war nass - wir auch!
Die Tour ging so ...
Wattwil - Hemberg - Bächli - Schönau - Urnäsch - Schönengrund - Chäseren - Dicken - Schwellbrunn - Degersheim - Hoffeld - Mogelsberg - Ganterschwil - Lütisburg - Tufertschwil - Winzenberg - Dieselbach - Magdenau - Wolfertswil - Grobenentschwil - Alterschwil - Flawiler Egg - (Mittagessen)
Egg - Kantonsgrenze - Schachen - Herisau - Schwellbrunn - Schönengrund - Urnäsch -Schwägalp (längere Pause) - Ennetebühl - Neu St. Johann - Bende - Rtg. Hemberg - Ebnat Kappel Wattwil
Am Sonntag war das Treffen rum, wir blieben aber noch bis Montag. Denn wir waren abends zum Essen verabredet mit Marija und Martin - in Wetzikon. Tagsüber machten wir bei herrlichem Mopedwetter eine total schöne Tour. Guckst Du hier:
Montag ging es wieder heimwärts, nach gemütlicher Überlandfahrt bis Donaueschingen, dann weiter auf der Autobahn. Auch hier hatten wir saumäßig Glück. Wir kamen trocken an! Kurz vorher muss es in der Wetterau geregnet haben, denn die Straßen waren z.T. noch nass.
Fazit: 1.200 wunderschöne Kilometer mehr auf dem Tacho und entsprechend Hornhaut auf dem Popo.
DAS LEBEN IST SCHÖN !!!
Sonntag, 17. August 2008
Schottenring Classic Grand Prix 16./17. August
Hmmm, das war mal wieder schön! Einen ganzen Tag lang Benzinluft und Motorenlärm gehabt. Es gab viel zu sehen!
Auf dem Heimweg sind wir noch mal eben zum Feldberg hochgedüst. Hatten gehofft, noch was vom Bikerday der Winkelmesser mitzukriegen, aber wir waren zu spät dran. Die Veranstaltung war schon rum.
Mittwoch, 13. August 2008
Edersee-Tour am 09. August
1. Besuch bei Martin Weil in Butzbach. Der soll im Herbst der kleinen Wuchtbrumme ein schönes Airbrush - ist ja wohl klar, welches Motiv, oder? - verpassen und den Helm in Mopedfarbe lackieren.
2. Anschließend ein kleiner Abstecher zum Café Waltraud in Weilrod-Emmershausen www.cafe-waltraud.de
Ein absolutes Muss (immer wieder gerne) für jeden Biker, der durch den Taunus düst. Wer noch nie da war: selber schuld!
Dort trafen wir Kalle und Carmen auf einen kurzen Schwatz. Allzu viel Zeit hatten wir nicht, denn wir wollten ja noch zum Edersee.
3. Weiterfahrt zu den Starbiker-Days am Edersee. Das jährliche Treffen von Wuchtbrummes Schwestern. Wir waren dort mit Metzi aus Berlin verabredet - quasi ein Blind Date - der hatte ein paar Riser für meine Schöne dabei. Schon witzig, wenn man virtuelle Bekanntschaften dann plötzlich persönlich trifft :-)))
Die Stimmung war prächtig dort, wir wären gerne noch geblieben. Aber leider mussten wir am selben Abend zurück. Für nächstes Jahr planen wir mal etwas frühzeitiger und bleiben über Nacht.
So kamen wir also gegen 21 Uhr wieder zu Hause an. Georg hatte an diesem Tag ausgiebig Gelegenheit, sein neues Navi zu testen. Und ich konnte endlich auch mal entspannt einfach nur hinterher fahren. War auch gut so, denn der Ameisenhaufen unter meinem Helm kostete mich jegliche Konzentration. Wenn doch nur endlich ein Doc die Ursache finden würde ... grummel!
Unsere geplante Tour am nächsten Tag fiel leider ins Wasser. Wie gut, dass wir mit dem Auto zum Oldie-Treffen in Butzbach gefahren waren ...
Sonntag, 3. August 2008
Sicherheitstraining mit dem Kurvenflitzer
Sicherheitstraining bei Winkelmesser in Frankfurt mit dem kleinen Kurvenflitzer. Mein letztes Training mit der Dicken liegt rd. 3 Jahre zurück.
Wie's war, könnt Ihr dann in Kürze nachlesen.
Vorab schon mal soviel:
- War ein super Training, hat mir viel gebracht mich mit der Kleinen mal so intensiv auseinander zu setzen.
- Das alte Mädchen läuft nicht ganz rund, meistens nur auf 3 Töpfen. Wir brauchen also mal einen Doktor.
- Naja, und geerdet hab ich mich leider auch bei der Gefahrenbremsung im Nassen. Hätte ich jetzt eigentlich nicht gebraucht, aber besser so "mit Ansagen" als überraschend draußen in freier Wildbahn. Erstaunlich, mental hab' ich es einfach weggesteckt.
Samstag, 2. August 2008
Manfreds Taunustour
![]() |
Manfreds Taunustour |
Besuch von Manfred aus München mit seiner neuen Breva ...
Tourbeschreibung in Kürze ...
Sonntag, 27. Juli 2008
Golden Oldies Wettenberg am 27. Juli
![]() |
Golden Oldies Wettenberg |
Alle Jahre wieder - Golden Oldies in Wettenberg!
Das Wetter hat diesmal mitgespielt, außer ein paar kläglichen Tropfen kam kein Unheil von oben. Aber es war schon unsäglich heiß - um genau zu sein schwül - gefühlte 35 Grad in der Lederkombi.
Die Versuchung ist natürlich groß, bei solchen Temperaturen mit Jeans und T-Shirt zu fahren. Aber in solchen Dingen bleibe ich konsequent bei meinem Vorsatz, nicht nachlässig zu sein.
Allzu schmerzhaft ist mir noch in Erinnerung, wie mich (2002) ein Autofahrer an einem Stoppschild von hinten umgemäht hat ... Hosenbein rutschte hoch, Maschine fiel ... Zylinder heiß, Schrauben scharfkantig und Asphalt grobkörnig ... autschiautsch!!!
Ich konnte es mir heute mal gemütlich machen und einfach nur hinterher fahren. Georg hat nämlich sein neues Spielzeug (Tom Tom Rider) ausprobiert und ist vorneweg gefahren.
Tourdetails folgen in Kürze.
Spontan trafen wir Caro & Dejan, die sich von Frankfurt mit dem Zug in Richtung Wettenberg bewegt hatten. Caro kam stilecht im schwarz-weiß gepunkteten Rock mit pinkfarbenem Petticoat.
Da wir schon einigermaßen spät dran waren, haben wir vom Flohmarkt nicht mehr viel mitbekommen.
Montag, 7. Juli 2008
Amazonentreffen 2008
![]() |
Amazonentr |
04. - 06. Juli 2008
Haidmühle / Bayerischer Wald
Ladies on Wheels: Ursula, Eva, Isabel, Melanie, Petra und ich
Erlebnisbericht steht hier:
http://ladies-on-wheels.blogspot.com/
Sonntag, 29. Juni 2008
Feuerstuhlbrausen *) am 29. Juni
![]() |
Feuerstuhl |
Das war wieder eine kleine, feine Ausfahrt in den Vogelsberg. Endlich wieder Vogelsberg, ein Jammer, dass wir nicht mehr so dicht dran wohnen. Ich vermisse diese raue, kurvige Landschaft!
Also, heute war es wieder soweit. Und heute war ich mit dem kleinen Kurvenflitzer unterwegs. Es hat ein paar Kurven gedauert, bis ich mich vom Eisenhaufen auf das nervöse Hinkel umgestellt hatte, aber dann ging es "z.z." - ziemlich zügig vorwärts.
Ziel war Lauterbach. Da gab's dann lecker Kaffee und Kuchen.
Rödgen - Wölfersheim - Nidda - Nidda-Stausee - Schotten-Rainrod - rechts ab nach Götzen - Rebgeshain - Dirlammen -Lauterbach - Meiches - Helpershain (Achtung Köddingen ist noch bis Oktober wegen Baustelle gesperrt) - Ulrichstein - Wohnfeld - Laubach - Wetterfeld - Lich - Hungen - Münzenberg - Berstadt - Wölfersheim - Dorheim - Schwalheim - Rödgen = 180 km
Kurz vor Laubach in Höhe Waldhaus habe ich dann die 60.000 vollgemacht.
Halten wir also fest: Frollein Suzi, erstmals zugelassen am 02. Juli 1985 hat am 29. Juni 2008 die 60.000 vollendet.
Meine Kleine hat in 3 Tagen ihren 23. Geburtstag ... und rennt und rennt und rennt!
Halten wir weiterhin fest: Die Tankanzeige funktioniert nur noch temporär - heute nämlich nicht - und kurz vor Dorheim ging der Sprit aus. Der Zeiger stand zwischen halb und viertel voll.
Oder sagen wir mal so: Ohne Ruckeln usw. war plötzlich Ende-Gelände, so dass ich gar nicht auf Reserve umschalten konnte. Zum Glück ging es gerade bergab, und am Ortseingang von Dorheim ist die Esso-Tanke :-)
Ich rollte also gemütlich und ohne Panik-P auf der Stirn den Berg runter, tankte und gut war's!
Jetzt schmeckt das Krombacher, gleich werfen wir den Grill an. Schließlich wollen wir vor Spielanpfiff mit dem Essen fertig sein, damit wir die Hände zum Daumen drücken frei haben :-)
Und deshalb ist die Geschichte jetzt auch zu Ende!
*) Feuerstuhlbrausen??? Eine großartige gehörlose Wortkreation meiner lieben Freundin Maggy. Ich bin ganz entzückt :-)))
Sonntag, 22. Juni 2008
Kolpingtour in den Hunsrück am 22. Juni
![]() |
Kolping-To |
Das war Ulis "Wendetour" in den Hunsrück, ca. 350 km Bad Nauheim - Hochstetten-Dhaun - Bad Nauheim ... Rauchs Micha war zum Glück nicht dabei, der wäre bis zum Mittagessen entweder verzweifelt oder verhungert oder beides ...
Die Temperaturen waren hochsommerlich, gefühlte 35 Grad. Das angekündigte Gewitter haben wir nicht erwischt.
Heute war erstmals Winnis Gabi als Sozia mit dabei. Damit sie nicht die ganze Tour auf dem spartanischen Rücksitz von Winnis Kawa ausharren muss, ist sie auf dem Heimweg auf Georgs mobilem Sofakissen mitgefahren :-))) Ich glaube, der Rücken wäre gerne noch länger dort sitzen geblieben, gelle Gabi?!
Sonntag, 8. Juni 2008
Sonntag, 25. Mai 2008
Kolping-Bikertreffen 2008 - Insel Reichenau
![]() |
Kolping-Bi |
Klickt ins Bild, dahinter befindet sich eine Fotogalerie ...

Und hier könnt Ihr nachlesen, wie es war :-)
Zum Vergrößern, ins Bild klicken.
Montag, 12. Mai 2008
Pfingsttour am 12. Mai
![]() |
Pfingsttou |
Überraschungsbesuch bei Fred & Irene in Hochstetten-Dhaun -> Karlshof.
Bad Nauheim -> Rosbach, A5 bis Frankfurter #, auf die A3 bis Mönchhof-Dreieck, A67 bis Rüsselsheimer Dreieck, A60 bis Mainz-Finthen … -> Wackernheim -> Ingelheim -> Gau-Algesheim -> Appenheim -> Nieder-Hilbersheim -> Ober-Hilbersheim -> links ab nach -> Sprendlingen -> Bad Kreuznach -> Niederhausen -> Stopp beim Italiener -> Oberhausen -> Duchroth -> Odernheim -> Staudernheim -> Bad Sobernheim -> B41 Rtg. Kirn -> Hochstetten-Dhaun -> OT Dhaun -> OT Karlshof …
Leider haben wir sie um 20 Minuten verpasst, denn sie waren selber auf Tour mit dem Motorrad.
Rückweg:
Oberhausen b. Kirn -> Hennweiler -> Bruschied -> Schneppenbach -> Rtg. Gemünden -> Dickenschied -> Kirchberg -> Kappel -> Zell (Mosel) -> Stopp bei der Eisdiele -> Bullay -> Neef -> B49 -> Cochem -> Treis-Karden -> Brodenbach -> Morshausen -> Beulich -> Gondershausen -> Emmelshausen -> Karbach -> St. Goar -> FÄHRE -> St. Goarshausen -> Nastätten -> Holzhausen -> Katzenelnbogen -> Hahnstätten -> Kaltenholzhausen -> Kirberg -> Dauborn -> Niederselters -> Oberselters -> Schwickershausen -> Weilrod -> Merzhausen -> Usingen -> Ober-Mörlen -> Rödgen
2 sch... Unfälle gesehen - ohne Motorradbeteiligung. Beim ersten vermuten wir, dass ein älterer Mann mit Herzinfarkt vom Rad gekippt ist ... jedenfalls lag er am Straßenrand, und ein anderer hat ihn (ziemlich professionell) wiederbelebt. Ich wollte anhalten, und fragen, ob wir die 112 anrufen sollen, aber eine Pasantin hat uns gleich weitergewunken. Nach ca. 5 Minuten Weiterfahrt kam uns der Notarzt und Sancar entgegen mit großem Tamtam. Da krieg ich immer Gänsehaut.
Später dann wurde irgendjemand (zum Glück war niemand zu sehen) in einem Ortseingang vermutlich über den Haufen gefahren. Polizei, Sancar usw. war bereits da, alles abgesperrt. Und 50 m weiter im freien Feld war der Rettungshubschrauber gelandet. Das ist auch nix für jeden Tag ...
Jaja, die ersten Meter danach macht das Fahren erstmal keinen Spaß mehr.
Mal abgesehen von diesen beiden Ereignissen war das echt ein super Tag. Motorrad fahren von morgens um halb 11 bis abends fast halb 9. Satte 450 km haben wir abgeritten. Da kann man (und auch frau) nicht meckern.
Sonntag, 11. Mai 2008
Pfingsttour am 11. Mai
![]() |
Pfingsttou |
Was für ein herrliches Motorradwetter! Heute waren wir eine Runde im Taunus unterwegs. Ich habe mal wieder Dickies Schwesterchen ausgeführt. Uiuiui, das hat richtig Laune gemacht. Der kleine Kurvenflitzer ist ja wirklich handlich in den Kurven und auch sonst gut zu fahren.
Die ersten Kilometer muss ich mich immer erst mal dran gewöhnen, dass ich eben nicht auf dem dicken Eisenhaufen sitze. Aber dann geht es z.z. voran. Und weil's so schön war, werde ich die Kleine morgen mit in die Eifel nehmen.
Bad Nauheim -> Ober-Mörlen -> Usingen -> Niederlauken -> Brombach -> Schmitten -> Seelenberg -> Heftrich -> Idstein -> Waldems -> Reichenbach -> Riedelbach -> Weilrod -> Usingen -> nach Hause.
In Niederlauken ging das Moped beim Halten plötzlich aus ... Offenbar zeigt die Tankuhr nicht genau an bzw. es gibt keine Vorwarnung, wenn man auf Reserve schalten muss. ... Okay, tanken in Brombach!
Auf dem Heimweg kurzer Stopp an der Eisdiele in Usingen!
Dann ab nach Hause. Schließlich ist heute Muttertag und wir wollen meine Mutter und meinen Vater noch besuchen ...
Sonntag, 4. Mai 2008
Vogelsberg-Tour am 04. Mai
![]() |
Vogelsberg |
Nun ist der Frühling endlich da. Mit den Kolping-Bikern wäre es heute das 3. Mal innerhalb einer Woche in den Odenwald gegangen. Viele Kilometer, viel Autobahn und Besuch des Zweirad-Museums in Neckarsulm, das wir schon kennen. Danach stand uns nicht der Sinn.
Also beschlossen wir, heute mal wieder unseren heimischen Vogelsberg zu besuchen. Wir fuhren über Dorheim, Wölfersheim Richtung Bad Salzhausen, dann links ab über Ulfa, weiter nach Eichelsdorf, Eichelsachsen, Eschenrod, Busenborn, Breungeshain hoch zum Hoherodskopf.
Dort besuchten wir Doro & Jo, die das Kiosk "Schöne Aussicht" betreiben. Wir hatten Glück, der große Ansturm zum Mittagessen war schon vorüber. So bekamen wir schnell unser Essen und Doro hatte Zeit für ein kurzes Gespräch.
Anschließend fuhren wir weiter über Feldkrücken -> Kölzenhain -> Bobenhausen -> Groß-Eichen -> Ruppertenrod -> Nieder-Ohmen -> Büßfeld, Homberg (Ohm). Weiter über Kirchhain auf der B62 bis Cölbe, von da auf der B252 nach Wetter.
Nach kurzer Kaffeepause bei Rainer in Wetter machten wir uns auf den Rückweg.
Sterzhausen -> Goßfelden -> Wehrda -> Panorama-Straße -> Schröck -> Rauischholzhausen -> Mardorf -> Gontershausen -> Deckenbach -> Rüddingshausen -> Londorf -> Allendorf -> Climbach.
Wir fuhren bei unserem Häuschen vorbei, um nach dem Rechten zu sehen.
Seit über 2 Jahren versuchen wir, diese Perle zu verkaufen. Aber keiner will das topsanierte Schmuckkästchen haben, außer geschenkt natürlich ... aber verschenken können wir uns nicht leisten!
Wenn jemand Interesse hat, bitte Kontakt aufnehmen über: klein-aber-fein@gmx.info
Nach Climbach fuhren wir ins nahe Großen-Buseck in die Eisdiele. Seit Feststellung meiner Laktose-/Fruktose-/Sorbit-Unverträglich- keit habe ich kein Eis mehr gegessen. Denn auf den Genuss folgt meist die Reue (Villeroy & Boch lässt grüßen). Diesmal habe ich es dennoch gewagt: Stracciatella, Pistazie und Sahne-Kirsch. Vorher 4 Laktosepillen eingeworfen und nun hoffe ich, dass der Frucht-
zucker mich nicht allzu sehr ärgert.
Nun machten wir uns endgültig auf den Heimweg. Noch schnell tanken in Reiskirchen, die restlichen Kilometer haben wir auf der A5 zurückgelegt.
Zum Ausklang des Wochenendes werden wir jetzt noch einmal den Grill anwerfen ... Morgen hat uns der Arbeitsalltag wieder!
Donnerstag, 1. Mai 2008
Willi's Surprise-Tour am 01. Mai
![]() |
Kolping-To |
Das war wieder ein Ritt, so rd. 320 km sind heute zusammengekommen. 14 Leute waren wir. Willis Tour hatte wirklich einige Überraschungen parat:
Zuerst die schöne: Es hat nicht geregnet!
Nun die anderen:
- In der Kneipe gab es nix vom Grill und auch sonst fehlte so dies und das.
- Die in der Kneipe brauchten anderthalb Stunden von der Bestellung bis zur Auslieferung
- Rolands und mein Essen wurde vergessen
Zur Wiedergutmachung brachte die Bedienung 6 x Likör :-(
Prost Motorradfahrer!!! - Draußen im Hof stand ein Schild "ab 14 Uhr Kaffee und Kuchen"
GELOGEN !!! - Die Live-Musik um halb 2 in Michelstadt haben wir zwangsläufig verpasst.
- Beim Wegfahren vom Hof springt Ulrichs Maschine nicht mehr an.
Aber das Alpha-Team hat erfolgreich wiederbelebt. - Beim 2. Versuch weiterzufahren hat die Hälfte der Gruppe den Anschluss verloren.
Ab dann fuhren wir in 2 getrennten Gruppen weiter. - Kaffeetrinken und Eis essen fiel wegen akuter Zeitnot aus.
Montag, 28. April 2008
Odenwald-Tour mit Jimmy am 27. April
![]() |
Kolping-To |
Hier sind schon mal die Bilder, Text folgt später!
Gefahren von 09 - 18 Uhr - das gibt Hornhaut auf den Popo!
Sonntag, 30. März 2008
Kolping-Spontan-Tour am 30. März
![]() |
Kolping-Au |
Tag 1 der Sommerzeit 2008. Vergangene Nacht wurden die Uhren eine Stunde vorgestellt.
Am späten Vormittag erreichte uns eine SMS von Kolping-Biker Ulrich, dass wir uns um 14 Uhr am Kirdorfer Kreuz zu einer Spontan-Tour mit Kaffeetrinken Richtung Runkel treffen wollen.
Eigentlich müsste ich Koffer packen, denn ich verschwinde ab morgen für 1 Woche auf Dienstreise ... egal. Das muss warten bis heute Abend!
Es war eine schöne Ausfahrt, ca. 180 km bei herrlichem Frühlingswetter!
Montag, 17. März 2008
TÜV bis März 2010
Habe den Urlaub genutzt, um heute mit der Dicken beim TÜV vorzufahren. Wetteronline versprach "kein Regen", so bin ich kurzentschlossen bei 8 Grad zum Friedberger TÜV gefahren.
Montags um die Mittagszeit steppt da nicht gerade der Bär. Ich war schon ganz gespannt, was der Prüfer diesmal beanstanden würde.
Vor 2 Jahren wurden die Blinkerschirmchen als "gefährliche Teile am Fahrzeug" mißbilligt ... und ich müsse die ABE für die original Scheibe immer mitführen?! .....
Siedend heiß fiel mir unterwegs ein, was Anlass zum Meckern geben könnte:
- Die neue Scheibe ist nicht die originale, sondern von einer Royal Star. Deshalb musste sie mit speziellen Abstandsbolzen befestigt werden.
- Die großen Sturzbügel sind auch nicht Standard
- Der Auspuff hat zwar ein E-Kennzeichen und (zum Glück im Moment) die Schnuddel drin , aber wer weiß ...
- Die Koffer sind auch von der Royal Star
- Die g*** Rückspiegel, die nicht viel bringen außer Optik
Wie gesagt, alles legal und deshalb Entwarnung! Der Prüfer hatte keine schlechte Laune, war umgänglich und nicht pienzig.
Wir haben das Bapperl!